Kaffeetasse daneben liegt ein Block mit einem Stift darauf

Coffee Lecture: Analysis of text, media, and data in the humanities and social sciences

Kurze Einführung zu Galaxy für die Geistes- und Sozialwissenschaften
Kaffeetasse daneben liegt ein Block mit einem Stift darauf
Foto: Stock Image
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Coffee Lecture
Videochat
Videochat – Zoom
Weitere Informationen finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung Datenschutzhinweisepdf, 126 kb
Organisiert von
Thüringer Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement
Veranstaltungssprache
Englisch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahrenExterner Link
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja

 

Sie möchten Ihre Medien, Texte oder Daten digital analysieren, wissen aber nicht wie? Sie haben nur einen Laptop, aber keine Programmierkenntnisse und kein Geld für teure Programme? Sie möchten sich mit gutem Forschungsdatenmanagement befassen, wissen aber nicht wie? Galaxy ist für Sie da!  

Diese Coffee Lecture gibt Ihnen einen schnellen Überblick darüber, wie Sie die Open-Source-Plattform Galaxy (usegalaxy.eu) für Ihre Forschung nutzen können. Die Plattform ist zwar agnostisch, dennoch stellen wir in dieser Sitzung hauptsächlich Anwendungsfälle aus den Geistes- und Sozialwissenschaften vor.  

Referentin: Daniela Schneider (Uni Freiburg)

Ort: Webinar über Zoom

Zeit: 14:00 bis 14:30 Uhr

Sprache: Englisch

Anmeldung: https://forschungsdaten-thueringen.de/veranstaltung/Galaxy.htmlExterner Link